
Was ist Pilates
Pilates ist eine Trainingsmethode, die von Joseph Pilates Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Ursprünglich "Contrology" genannt, betont Pilates die Kontrolle über Körperbewegungen und die Stärkung der Kernmuskulatur.
​
Die Hauptprinzipien vom Pilates sind:
​
Atmung
Kontrolle
Präzision
Konzentration
Zentrierung
Bewegungsfluss
​
Die sechs Prinzipien von Pilates bilden das Fundament dieser Trainingsmethode.
​
Pilates ist eine effektives Training zur Verbesserung von Stärke, Flexibilität und Körperbewusstheit. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Pilates bietet für jede und jeden ein passendes Trainingsniveau und kann zur langfristigen Gesundheit und Fitness beitragen.



ENKRATEIA
Enkrateia ist ein Begriff aus dem Altgriechischen, der „Selbstbeherrschung“ oder „Selbstdisziplin“ bedeutet. Im Zusammenhang mit Pilates hat Enkrateia eine tiefgreifende Bedeutung, da sie die Essenz dessen verkörpert, was die Methode ausmacht.
​
Pilates, als eine Form der körperlichen Kontrolle und geistigen Achtsamkeit, erfordert ein hohes Mass an Selbstbeherrschung. Jede Bewegung, die im Pilates ausgeführt wird, basiert auf dem präzisen Einsatz der Muskulatur. Enkrateia bedeutet in diesem Kontext, dass der/die Praktizierende sich selbst beherrscht, um jede Übung mit der nötigen Sorgfalt, Konzentration und Genauigkeit auszuführen.
Mit Enkrateia wird Pilates zu einer ganzheitlichen Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.